Der gewerbliche Güterverkehr lebt für und von dem Transport für Güter aller Art
Dabei ist es wichtig, dass die Güter ordnungsgemäß auf das Verkehrsmittel verladen werden und richtig gesichert sind. Schließlich gilt es Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer abzuwenden aber auch die Ware unbeschädigt zum Empfänger zu bringen.
Die Regelungen und Normen für die Ladungssicherung sind dabei zu beachten.
Wo ist das Problem?
- Normen sind von Ingenieure für andere Ingenieure geschreiben
- Die "passt-für-alles-Lösung" gibt es nicht
- Ladungssicherungen kostet Zeit und Geld
In diesem Spannungsfeld bewegt sich der gewerbliche Güterverkehr. Ich möchte Ihnen helfen und darstellen, wie sie Ihre Güter praxisgerecht sichern können.
Dafür stelle ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, neben dem klassischen Kraft- oder Formschluss versuche ich die Kombination zu finden, die für Sie am besten geeignet ist.
Lassen Sie sich im persönlichen Gespräch überzeugen, dass Ladungssicherung kein Buch mit sieben Siegeln ist und dass Sie in der Lage sind, Ihre Güter sicher und unbeschädigt zum Kunden zu bringen.
Wenn Sie als Schulungsanbieter einen Dozenten suchen, stelle ich mein Schulungskonzept gerne persönlich bei Ihnen vor.